Übergabe des Rettungswagens durch Herrn Malz (Hamburger Feuerwehr) und Dipl.-Ing. Aleksandras Zeltinis (2. Vorsitzender Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor e.V.) an Frau Prof. Kazimiera Prunskiene (Premierministerin Litauen a.D.) für den Einsatz in der Region Svencionys.
|
|||
Dipl.-Ing..Aleksandras Zeltinis (2. Vorsitzender Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor e.V) und Simin Wieghard-Zeltinis (Schirmherrin für Litauen, Koordinationsvorstand Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor), im Gespräch mit Dieter Farrenkopf (Oberbranddirektor Feuerwehr Hamburg) über die Möglichkeit der Spende eines in Litauen dringend benötigten Rettungswagens.
|
v.l.n.r.: Dieter Farrenkopf (Oberbranddirektor Feuerwehr Hamburg), Brigit Küstner (Senatskanzlei - Staatsamt Freie und Hansestadt Hamburg), Simin Wieghard-Zeltinis (Schirmherrin für Litauen, Koordinationsvorstand Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor), Dr. Stefan Schulz (Staatsrat Freie und Hansestadt Hamburg), Dipl-Ing. Aleksandras Zeltinis (2. Vorsitzender Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor e.V.), Dipl.-Ing. Werner Thon (Leitender Branddirektor Feuerwehr Hamburg) | ||
|
|
||
v.l.n.r.: Dieter Farrenkopf (Oberbranddirektor Feuerwehr Hamburg), Dr. Stefan Schulz (Staatsrat Freie und Hansestadt Hamburg), Dipl.-Ing. Werner Thon (Leitender Branddirektor Feuerwehr Hamburg).
|
Dipl.-Ing. Aleksandras Zeltinis (2. Vorsitzender Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor e.V.), Brigit Küstner (Senatskanzlei - Staatsamt Freie und Hansestadt Hamburg), Simin Wieghard-Zeltinis (Schirmherrin für Litauen, Koordinationsvorstand Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor e.V.) |
||
|
|
||
Rettungswagen der Hamburger Feuerwehr für das Hanseatisch Litauische Freundschaftstor e.V. (bestimmt für den Einsatz in der Region Svencionys)
|
Rettungswagen der Hamburger Feuerwehr für das Hanseatisch Litauische Freundschaftstor e.V. (bestimmt für den Einsatz in der Region Svencionys)
|
||
|
|||
|
|
||
|
|