|
||||||||||||||||||
Gruppenbild
im Neubautrakt des Wedeler Krankenhauses bei der Visite einer Delegation aus Litauen (von links) Hr. Walfred Marzahn,Verwaltungsleiter Claus Röpcke, Simin Wieghard, Litauens stellv. Gesundheitsminister Ceslovas Norkus, Chefarzt Dr. Klaus Nolden, Dr. Bernardas Eimaitis und Aleksandras Zeltinis. |
SOS-Hilferuf
von Frau Renate Schneider im Hamburger Abendblatt-Von Mensch zu Mensch. |
|||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Eine der größten überregionalen Tageszeitungen, "Respublika", veröffentlichte einen Bericht über die Krankenhäuser, die durch das Engagement von Simin Wieghard-Zeltinis und Aleksandras Zeltinis ständig unterstützt. Die Leitungen und Patienten der Kliniken sind dankbar für die große Hilfs- und Spendenbereitschaft, organisiert durch das Hanseatisch-Litauisches Freundschaftstor Deutschland e.V.
|
Interview in der Tageszeitung
"Birzieciu Zodis" mit Aleksandras Zeltinis. Die Stadt Birzai bedankt sich darin herzlich bei dem Freundschaftstor Deutschland e. V., Aleksandras Zeltinis, für die Lieferungen von LKWs mit humanitären Gütern.
|
|||||||||||||||||
Die Litauische Tageszeitung "Sekunde" berichtet über die große Unterstützung durch das Freundschaftstor. Hier nehmen der Bürgermeister und stellvertretende Chef der Region Panevezys Jonas Streikus und Abteilungsleiterin Dr. Violetta Macieniene das neue Röntgengerät und Desinfektionsmaterialien von Schülke & Mayr GmbH in Empfang. |
||||||||||||||||||
Kinder sagten: Weihnachtswunder aus Deutschland - Humanitäre Hilfe aller Art durch das Hanseatisch Litauisches Freundschaftstor-Schokolade, Bettwäsche, Bekleidung, Schuhe, Geschirr, Bestecke, Material für Thetapiezwecke, Desinfektions- und Hygieneartikel, besonders Material für die Schule, Sport, Musikinstrumente, Spiele und Spielzeuge- Humanitäre Hilfe durch das Hanseatisch-Litauische Freundschaftstor an das Heim Pasvalio, in dem es eine große Anzahl behinderter und Waisenkinder gibt. | Die Spenden von Bekleidung, Spielzeugen, Spiele für Therapiezwecke, Büchern und Muzik-und Sportmaterial sowie Schokolade wurde und Bücher wurde von dem zweiten Vorsitzenden des Hanseatisch-Litauische Freundschaftstors, Aleksandras Zeltinis, im April 2005 an die Pasvalio Internatschule persönlich überreicht. |
zurück |